Jacke von Comme des Garcons |
Lederjacke "Adjusted Perfecto" von Maison Martin Margiela x H&M |
Cape von Comme des Garcons |
Snake Dress von Iris van Herpen |
Jackett und T-Shirt von Moschino |
Minikleid "Mystique Eye" von Harry Gordon |
Schuhe von John Galliano |
Im Hamburger Museum für Kunst & Gewerbe ist zur Zeit eine Ausstellung zu sehen mit dem Namen "Inside Out - Einblicke in Mode",
die sich zeitgenössischem Modedesign widmet. Der Ausstellungsraum ist in vier Bereiche gegliedert.
Jeder Bereich zeigt einen der Aspekte Simulation, Enthüllung, Verfremdung und Verformung.
Ausgestellt sind hauptsächlich Entwürfe von Maison Martin Margiela und Comme des Garcons, aber u.a. auch
Iris van Herpen, Alexander McQueen, Hussein Chalayan, John Galliano, Gareth Pugh sowie historische Kleidungsstücke.
Für mich war es spannend, Modelle zu sehen, die ich zuvor nur von Bildern kannte und bewusst Mode unter bestimmten Aspekten als Kunst zu betrachten.
Meiner Meinung nach eine gelungene Ausstellung, besonders gut gefielen mir die Bereiche über Verfremdung und Simulation.
(Ebenso zu empfehlen: Die Ausstellung "Böse Dinge" über schlechten Geschmack im Stockwerk drüber!)
die sich zeitgenössischem Modedesign widmet. Der Ausstellungsraum ist in vier Bereiche gegliedert.
Jeder Bereich zeigt einen der Aspekte Simulation, Enthüllung, Verfremdung und Verformung.
Ausgestellt sind hauptsächlich Entwürfe von Maison Martin Margiela und Comme des Garcons, aber u.a. auch
Iris van Herpen, Alexander McQueen, Hussein Chalayan, John Galliano, Gareth Pugh sowie historische Kleidungsstücke.
Für mich war es spannend, Modelle zu sehen, die ich zuvor nur von Bildern kannte und bewusst Mode unter bestimmten Aspekten als Kunst zu betrachten.
Meiner Meinung nach eine gelungene Ausstellung, besonders gut gefielen mir die Bereiche über Verfremdung und Simulation.
(Ebenso zu empfehlen: Die Ausstellung "Böse Dinge" über schlechten Geschmack im Stockwerk drüber!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über deine Meinung!