Gegen das trübe Wetter hilft nur Süßes.
Die Ausstechformen habe ich im Natural History Museum in London gekauft und finde sie großartig.
Der Teig ist ganz normaler Mürbeteig (wie für Weihnachtsplätzchen).
Hierfür 250g Mehl, 60g Zucker, 125g kalte Butter, 1 Ei, etwas Zimt, 1 Prise Salz und die abgeriebene Schale
einer halben Zitrone glatt kneten und dann ungefähr eine Stunde kalt stellen.
Für den Zuckerguss 100g Puderzucker und 2 EL Zitronensaft mischen und nach Lust und Laune färben.
Das Ausrollen wird durch Frischhaltefolie erleichtert, die man auf den Teig leigt.
Das Ausstechen geht besser, wenn man die Formen immer wieder in Mehl "tunkt" und den Teig vorsichtig mit einem Messer von der Arbeitsfläche hebt.
Das Ausstechen geht besser, wenn man die Formen immer wieder in Mehl "tunkt" und den Teig vorsichtig mit einem Messer von der Arbeitsfläche hebt.
Dann bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Mit Zuckerguss bestreichen (ich habe mehrere Schichten gemacht) und genießen.
Mjam.
Mjam.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über deine Meinung!