07.02.2011

inspiriert?

Als Inspiration verstehe ich eine plötzliche Idee, angestoßen durch einen Traum, Satz, Klang, ein Objekt, eine Person, eine Erinnerung.

Auf allerlei Blogs, die ich mir tagtäglich zu Gemüte führe, wird der Begriff allerdings anders verwendet. So scheint mir zumindest. Inspiration ersetzt dort immer öfter nachmachen, kopieren, abgucken. Inspirieren ja, direkt kopieren nein. Aber wo ist da die Grenze? Wer entscheidet, was noch Inspiration, was schon Nachahmerei ist?
Mir war bewusst, dass das Umsetzen einer Idee, die eine andere Perso hatte, nicht Inspiration genannt werden kann. Dass dies trotzdem passiert, und auch auf mich 'überschwappte', löste Verwirrung bei mir aus. War ich schon einmal wirklich inspiriert?

Gestern das erste mal bewusst: Ich sah eine Dokumentation über Schwarmintelligenz und war fasziniert, suchte nach Bildern, konnte aber die entstehenden Ideen in meinem Kopf noch nicht greifen. Aber ich habe verstanden: Da entstehen Ideen, die mir ganz allein gekommen sind, die ich festhalten und umsetzen möchte.

Und das ist Inspiration.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über deine Meinung!