Bilder: apair-andaspare.blogspot.com |
29.01.2011
28.01.2011
27.01.2011
äh...
Soul?
Mit dem Wedges-Trend des letzten Jahres kam mir schon der Verdacht, dass sich wohl die Sohle immer weiter zurückentwickeln wird, bis hin zu Schuhen, deren Sohle nur noch aus zwei Gummiklötzen besteht. Dies wurde jetzt bestätigt - die Schuhe "Soul" von Trippen kursieren durchs Netz. Wenn ich dieses Modell nicht einerseits erwartet hätte und andererseits total unästhetisch fände, würde ich es sofort wieder vergessen.
22.01.2011
grell
Bilder: Alexander McQueen, Oscar via fashiongonerogue.com |
(PS: Die Schuhe!)
H&M Spring 2011
Freja Beha Erichsen, eine meiner Lieblingsmodels, wird im Alltag wohl noch präsenter sein, wenn auch in Hamburg die Werbekampagne von H&M für den Frühling läuft.
Darauf freue ich mich schon, von Raquel Zimmermanns Pose und Gesichstausdruck bin ich allerdings noch nicht sehr überzeugt...
Bild: fashiongonerogue.com |
17.01.2011
Oh!
endlich, endlich
... haben mein Freund und ich für unsere Zeit in Berlin eine Wohnung gefunden. Wir konnten leider nicht die mieten, in die wir uns beide sehr verliebt hatten, aber die jetzige ist auch schön. Ich bin sehr aufgeregt und vorfreudig, alles stimmt. Nur nach einer Beschäftigung in Berlin suche ich noch...
Wie unser Heim auf Zeit dann aussieht, zeige ich später. Vielleicht.
Wie unser Heim auf Zeit dann aussieht, zeige ich später. Vielleicht.
16.01.2011
Selbstgemachtes
Okay, "selbstgemacht" ist vielleicht etwas geschummelt: Zum Abitur hat meine Mama mir geschenkt, dass wir zusammen einen Goldschmiedekurs besuchen. Was für ein großartiges Geschenk!
Der Kurs ging ein Wochenende lang. Zuerst haben wir uns Steine ausgesucht (in meinem Fall ist die Wahl auf zwei Iolithe gefallen) und einen Modellring nach Größe, Dicke, Breite ausgewählt.
In der Breite haben wir dann Silber zurechtgesägt und die Innenrundung gefeilt. Den Ring gebogen, gelötet, gebeizt, gefeilt, geschmirgelt, die Außenrundung erarbeitet. Die Fassungen für die Steine wurden gebogen, die Innenzargen eingepasst, beide aneinandergelötet.
Vielleicht statt Maßschneider- doch eine Ausbildung zur Goldschmiedin?
Der Kurs ging ein Wochenende lang. Zuerst haben wir uns Steine ausgesucht (in meinem Fall ist die Wahl auf zwei Iolithe gefallen) und einen Modellring nach Größe, Dicke, Breite ausgewählt.
In der Breite haben wir dann Silber zurechtgesägt und die Innenrundung gefeilt. Den Ring gebogen, gelötet, gebeizt, gefeilt, geschmirgelt, die Außenrundung erarbeitet. Die Fassungen für die Steine wurden gebogen, die Innenzargen eingepasst, beide aneinandergelötet.
Meine gefassten Steine sollten samt Fassung in den Ring eingelassen werden, was meinem Entwurf zufolge auch kein Problem war, am eigentlichen Ring allerdings eines wurde: Ich hatte die Fassung beim entwerfen nicht bedacht. Mit Fassung musste ein 7,4 mm großes Loch in meinen liebevoll gestalteten Ring gefräst werden, der aber nur 8 mm breit ist. Meine Nerven lagen blank, als beim Fräsen mein Ring an der einen Seite einriss. Mit viel Lot konnte die Goldschmiedin das aber retten, so dass die 'Wunde' nun nicht mehr auffällt. Das kleinere Loch war zum Glück kein so großes Problem.Zum Schluss wurde der Ring mattiert und innen poliert und die Steine gefasst, die ganz wunderbar funkeln.
Obwohl ich den Ring natürlich nicht ganz selbstgemacht habe, bin ich stolz wie Bolle auf mein Werk! Er passt perfekt und schmiegt sich weich um meinen Finger.Vielleicht statt Maßschneider- doch eine Ausbildung zur Goldschmiedin?
12.01.2011
ärgerlich!
Während ich noch grolle, weil das für mich erste Training nach 3 Monaten via Facebook (!) abgesagt wurde und ich mich einerseits umsonst darauf gefreut hatte und andererseits umsonst am Platz erschienen bin, stürze ich mich in Erinnerungen an die "eigentliche" Mannschaft. Bei der ich mich auch darauf hätte verlassen können, dass mir jemand Bescheid gibt. Aber genug der Wut - schönes Bild.
09.01.2011
009
Heute trage ich...
... einen Kunstlederrock von New Yorker, ein Shirt von H&M Devided und eine Vintagebluse aus Paris.
Ohrringe und Ring sind auch von H&M.
Ohrringe und Ring sind auch von H&M.
Abonnieren
Posts (Atom)